Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d)
Als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation gehören wir zu den führenden Lichthäusern und Elektroinstallationsunternehmen im Raum Köln/Bonn und Koblenz mit 60 Mitarbeitern. Unsere Aufgabenfelder umfassen dabei Planung, Reparatur und Installation von Elektrotechnik in Neu- und Altbau, privat oder gewerblich. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden Modernisierung und Umrüstung auf nachhaltige Technologien an.
Auf 1.700qm Verkaufsfläche bietet das Lichthaus Enzinger außerdem kompetente Beleuchtungs-Beratung vor Ort in Bonn. Unsere Mitarbeiter unterstützen Kunden bei der Auswahl von hochwertigen Design-Leuchten sowie passenden Leuchtmitteln. Daneben planen und installieren wir die Beleuchtung von Häusern, Büros oder ganzen Industrieanlagen.
Als zertifizierter Ausbildungsbetrieb konnten wir bereits viele junge Menschen in das Berufsleben begleiten und wurden darüber hinaus von der Bundesagentur für Arbeit für unsere Ausbildungsförderung ausgezeichnet. Wir freuen uns immer über junge und motivierte Menschen, denen wir in unserem Betrieb das das Fachwissen in ihrem Ausbildungsberuf beibringen können.
Was Sie bei uns machen:
Smart Building, Smart Home, Energiemanagement und Elektromobilität spielen eine immer größere Rolle in unserem Alltag. In diesem neuen Ausbildungsberuf erlernen Sie neben den Grundlagen des Elektroniker-Handwerkes die Analyse, Planung und Installation gebäudetechnischer Systeme.
Sie kümmern sich um die intelligente Versetzung von Gebäuden und elektronischen Komponenten der Gebäudetechnik und machen diese in der Anwendung energieeffizienter und kundenfreundlicher – eben smart. Dabei lernen Sie die gewerkübergreifende technische Planung, Projektierung und Integration gebäudetechnischer Anlagen und Systeme. Sie integrieren Komponenten und Funktionen im Smart Home und programmieren Software, richten sie ein und testen sie. Auch Wartung und Instandhaltung gebäudetechnischer Systeme werden wichtige Bestandteile Ihrer Ausbildung sein.
Wir erwarten:
- Mittlere Reife, gerne aber auch Abitur
- Gute Mathematik-, Physik- und Informatikkenntnisse
- Technisches Interesse, handwerkliches Geschick
- Begeisterung für technisch komplexe Themen
- Gute Umgangsformen, sicheres Auftreten und ein gepflegtes Äußeres
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse